30. Mai 2023 - 17. September 2023

  • Hochschulzertifikat mit 6 ECTS und Note*

  • Anrechnung** im Studium dank Hochschulzertifikat

  • SAP-Zertifizierung

Mehr als 15 Jahre Erfahrung

- im Bereich SAP E-Learning

Kooperation mit DSAG

- dem einflussreichsten SAP-Anwenderverband weltweit

Ausgezeichnet

- als SAP Next-Gen Chapter for S/4HANA

Flexilibität

Die Kurse von erp4students laufen zu 100% online ab. Dadurch bleibt es Dir überlassen, wann und wo du am Kurs arbeitest. Während der ca. viermonatigen Kurslaufzeit besteht 24 Std. am Tag die Möglichkeit, vollständig auf die Unterlagen und ein lebendes SAP-System zuzugreifen.

Individuelle Betreuung

Während der ca. viermonatigen Kurslaufzeit erhältst Du einen individuellen Support durch zertifizierte Tutoren an. Die Tutoren sind an jedem Tag des Kurses erreichbar – auch an Wochenenden und in den Semesterferien!

SAP-Beraterzertifizierung

Im Anschluss an einem Kurs bzw. Themenbereich hast Du die Möglichkeit, zu Sonderkonditionen eine offizielle SAP Beraterzertifizierungsprüfung abzulegen. Im Erfolgsfall wird ein weltweit als Gütesiegel anerkanntes SAP-Beraterzertifikat ausgestellt.

Was ist erp4students?

Seit 2006 entwickelt erp4students ein stetig wachsendes Angebot an SAP-Onlinekursen; tausende Studierende und Berufsschüler haben dank erp4students bereits ein SAP-Beraterzertifikat erhalten.

Als Teilnehmer stehen Dir insgesamt 14 SAP-Kurse aus 7 unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Arbeiten mit dem SAP-System. Zusätzlich liefern Dir die Inhalte das nötige Theoriewissen, um Dich auf offizielle SAP-Beraterzertifizierungen vorzubereiten – ein garantiert dickes Plus im Lebenslauf!

Erfahre mehr über den Ablauf der Onlinekurse oder schau Dir an, warum SAP-Erfahrungen heute in vielen Branchen ein so wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Bewerbern sind und wie ein SAP-Zertifikat Deine Karrierechancen erhöht und Deinen Marktwert steigert.

Stimmen aus der Wirtschaft

„Im Rahmen der Zertifizierung wird man durch einen strukturierten und tiefgehenden Lernprozess geführt. Der Nachweis des Lernerfolgs durch eine Zertifizierung – wie es von erp4students angeboten wird – kann den Berufseinstieg vereinfachen.“
Dr. Yilmaz Alan, Partner bei EY - Ernst & Young
„Ich empfehle eindeutig die Teilnahme am erp4students Programm und eine entsprechende Zertifizierung. Das bringt ggf. den entscheidenden Vorteil in einem Bewerbungsprozess.“
Gregor Nebgen, Leiter Business Intelligence bei der SBB AG
„Auch bei INTENSE sehen wir, dass Bewerber mit Vorkenntnissen schneller und erfolgreicher im Unternehmen vorankommen, als Kollegen, die noch keinen oder wenig Kontakt mit SAP hatten. Da die Kurse von erp4students sehr praxisorientiert sind, ist deren Ruf bei Unternehmen aus meiner Sicht sehr gut.“
Dominik Panzer, Prokurist bei Intense AG

Das Kursangebot

kursuebersicht dach_2019

Wie funktionieren die E-Learning-Kurse?

erp4students wurde entwickelt, um Studierenden und Berufsschülern die seltene Möglichkeit zu geben, neben dem Studium oder der Ausbildung wertvolle Kompetenzen im SAP-Umfeld zu entwickeln, um somit besser für den späteren Jobeinstieg gewappnet zu sein. Dabei wurde besonderer Wert auf ein Maximum an Flexibilität gelegt.

Alle Kurse starten zwei Mal im Jahr – im Mai und im November – und laufen über 4 Monate. Während dieser Zeit besteht 24 Std. am Tag die Möglichkeit, vollständig auf die Unterlagen und ein lebendes SAP-System zuzugreifen.

An jedem Tag des Kurses steht Dir ein Tutor zur Verfügung, der Dir individuelle Hilfestellungen bei Fragen gibt – auch an Wochenenden und in den Semesterferien!

So funktionieren die Kurse

FAQ

Hier findest du eine Übersicht über die am häufigsten gestellten Fragen – und natürlich die passenden Antworten!
Link

Kontakt

Du hast Fragen oder benötigst noch weitere Informationen? Dann kontaktiere uns – wir helfen Dir gerne weiter!
Link

Infoveranstaltungen, Webinare

Du möchtest uns gerne persönlich kennenlernen
oder an einer unserer Veranstaltungen oder Webinare teilnehmen? Hier findest du alle Informationen und Termine!
Link

Infomaterial und Anmeldung

erp4students Austria - aktuell

Kurse
Anmeldungen noch möglich bis zum 20. Juni 2023

Anmeldungen noch möglich bis zum 20. Juni 2023

16.05.2023, Auf Grund der vielen Anfragen, von Studierenden und der Industrie, die Anmeldung ...

Veranstaltungen & Webinare
Themenwebinar in Kooperation mit der movisco AG am 02.05.2023

Themenwebinar in Kooperation mit der movisco AG am 02.05.2023

13.03.2023, Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner movisco AG halten wir am 02. Mai 2023 ...

Veranstaltungen & Webinare
Unsere kostenlosen Info-Webinare im Sommersemester 2023

Unsere kostenlosen Info-Webinare im Sommersemester 2023

01.03.2023, Auch im Sommersemester 2023 bieten wir euch wieder die Gelegenheit, euch in ...

Interview
(Wirtschafts-)Informatik studieren an der TH Brandenburg

(Wirtschafts-)Informatik studieren an der TH Brandenburg

23.02.2023, Im Rahmen der Reihe „(Wirtschafts-)Informatik studieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ ...

erp4students Austria - alle Artikel
© 2023 erp4students Austria, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden